
Ich finde es auch vom Vorteil, dass ich in Aachen studiert habe. Die Stadt ist schön und gemütlich, mit alter prächtiger Architektur. Besonders gut haben mir das Rathaus und Denkmäler von Aachen gefallen! Man darf auch das leckerste Eis der Welt, das ich dort probiert habe, nicht vergessen!
Im Rahmen des Sprachsommers wurden drei Ausflüge in das angrenzende Ausland durchgeführt. Zum Glück habe ich an allen drei teilgenommen! Ich erinnere mich jetzt an die schöne Architektur und leckere Waffel von Brüssel, an die Wasserstraßen, alte Häuser und den Blumenpark von Amsterdam, an die Kathedrale Notre Dame und natürlich an den beeindruckenden Eiffelturm von Paris! Das hat auf mich einen unauslöslichen Eindruck gemacht!
Obwohl ich weit von meinem Heimatland gewesen bin, habe ich mich diese drei Wochen wie zu Hause gefühlt, weil ich bei einer sehr netten Familie gewohnt habe. Peter Küppers und seine Frau Tatiana Podvetelnikova haben für mich gesorgt, als ob ich ihr Kind wäre! Sie haben mir gern geholfen, die wunderbare Stadt Aachen und ihre Geschichte kennenzulernen. Das war sehr angenehm mit ihnen Zeit zu verbringen! Ich bin Ihnen sehr dankbar dafür, dass sie mir Alltag in Deutschland gezeigt haben. Generell ist die Deutsche Lebensweise mir näher und klarer geworden.
Ich bin allen Leuten sehr dankbar, die diese schöne Reise mit organisiert haben! Solche Erfahrung werde ich nie in meinem Leben vergessen. Ich werde meine Erfahrung mit großem Vergnügen weiterleiten: im September habe ich an der Universität meinen ersten Vortrag über meinen Studienaufenthalt gehalten, drei weitere sind schon geplant. Außerdem habe ich im Februar mein Schulpraktikum und dort werde ich alle meine Kenntnisse mit Schülern und Lehrern teilen.
Irina Karavaikova